Das erste im Dunkel leuchtende Smartphone

Eine französische Smartphone-Hersteller Wiko hat auf der Elektronikmesse IFA drei Einsteiger-Smartphones dargestellt, von denen wir früher schon geschrieben haben (das sind: Lenny 2, Sunset 2 und Rainbow Jam). Diese Elektronikveranstaltung war auch eine ideale Gelegenheit, um weitere drei Modelle anzukündigen. Eine der Neuigkeiten ist "das erste Smartphone, das im Dunkeln leuchtet". Es lohnt sich vielleicht, dieses Modell näher kennen zu lernen. Das leuchtende Smartphone heißt Wiko Fever 4G.

Zur Ausstattung dieses Modell gehört:
5,2 Zoll großes Full-HD-Display mit der Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel 424 PPI),
Octa-Core-Prozessor (1,3 GHz),
Oberfläche aus Gorilla Glass 3,
interner Speicher 16 GB, per microSD-Karte um bis zu 64 GB,
Lithium-Polymer-Akku (2.900 mAh),
13-Megapixel rückseitige Kamera und 5-Megapixel Frontkamera,
Bluetooth 4.0,
A-GPS,
WLAN,
Android 5.1.1 Lollipop als Betriebssystem.

Eine große Aufmerksamkeit hat aber das Wiko Fever 4G dank der phosphorizierenden Metallrahmen gewonnen, die im Dunkeln Licht abstrahlen. Vorführmodelle für den Leuchteffekt hatte Wiko in Berlin leider nicht dabei.Das Phosphoreszenz-Handy wird noch zu Weihnachten für ungefähr 260 Euro in den Regalen der Händler liegen.


Morgige Präsentation von iPad Pro und iPad mini 4

Smartphones mit 6GB RAM in Kürze auf dem Markt

comments powered by Disqus