Samsung ist nicht nur dank eigenen Smartphones weltbekannt, sondern produziert ebenfalls mobile Prozessoren.
Der koreanische Elektronik-Hersteller hat gerade den Nachfolger des Exynos 7 Octa 7420 offiziell vorgestellt. Mit dem früheren Prozessor
ist u.a. das Galaxy S6 und S6 Edge ausgestattet. Der neue Spitzen-Prozessor der Südkoreaner heißt Exynos 8 8890 und besitzt ebenfalls acht
Kernen. Der Exynos 8 Octa 8890 wird bedeutend verbessert und hat einige Neuerungen. Er soll leistungsfähiger und effizienter sein.
Der neue Prozessor ist mit einem integrierten LTE-Modem ausgestattet, es ist genau: LTE Rel.12 Cat. 12/13-Modul. Das Modem erreicht
angeblich 600 MBit/Sekunde im Download (Kategorie 12) und 150 MBit/Sekunde ((Kategorie 13) im Upload.
Der Exynos 8 besitzt vier CPU-Kerne und vier ARM Cortex-A53-Kerne. Eine solche Kombination wird als "höchste Performance und
Energieeffizienz" bezeichnet. Die acht Rechenkerne des Prozessors basieren auf der 64-bit-ARMv8-Architektur.
Im Vergleich zum Vorgänger bietet der neue Chip etwa 30 Prozent mehr Leistung sowie die Steigerung der Energieeffizienz um 10 Prozent.
Der moderne Prozessor der Koreaner wird möglicherweise im kommenden Galaxy S7 verbaut sein.